Version 2004.4 (Geändert)
PV SELECT CELL (Bereich; Spalte; Zeile; Aktion)
Parameter | Typ | Beschreibung | |
Bereich | Lange Ganzzahl | 4D View Bereich | |
Spalte | Lange Ganzzahl | Zellennummer der Spalte | |
Zeile | Lange Ganzzahl | Zellennummer der Zeile | |
Aktion | Ganzzahl | Aktion wählen |
Beschreibung
Der Befehl PV SELECT CELL wählt die Zellen an der Schnittstelle von Spalte und Zeile.
Mit dem Parameter Aktion definieren Sie den Auswahlvorgang, wenn bereits eine Zellenauswahl existiert: Sie können die Zelle der Auswahl hinzufügen oder eine neue Auswahl erstellen.
Aktion wird mit einer Konstanten unter dem Thema PV Aktion Auswahl definiert.
Beispiel
Wir wollen zwischen Aus- und Abwählen der Zelle E2 wechseln. Die Wahl hängt ab vom Kontext (bereits gewählte Zellen) und bei Bedarf, von der Wahl durch den Benutzer.
`Array, das die vorhandene Auswahl definiert: ARRAY LONGINT($Left;0) `Zellennummern der linksbündigen Spalte ARRAY LONGINT($Top;0) `Zellennummern der obersten Zeile ARRAY LONGINT($Right;0) `Zellennummern der rechtsbündigen Spalte ARRAY LONGINT($Bottom;0) `Zellennummern der untersten Zeile If (PV Is cell selected (Bereich;5;2)=1) `Zelle E2 ist ausgewählt PV SELECT CELL (Bereich;5;2;pv selection remove) `Zelle E2 abwählen Else `Zelle ist nicht ausgewählt `Ausgewählte Zellenreihen: PV GET SELECTED RANGES LIST (Bereich;$Left;$Top;$Right;$Bottom) If (Size of array($Left)=0) `Es ist nichts ausgewählt PV SELECT CELL (Bereich;5;2;pv selection set) `Setze Auswahl auf Zelle E2 Else `Es wurden bereits einige andere ausgewählt CONFIRM("Füge vorhandene Auswahl hinzu?";"Ja";"Nein") If (OK=1) PV SELECT CELL (Bereich;5;2;pv selection add) `Mehrfache Auswahl inkl. E2 Else PV SELECT CELL (Bereich;5;2;pv selection set) `Auswahl auf Zelle E2 reduziert End if End if End if
Referenz
Konstanten
Thema PV Aktion Auswahl