WR BLOB TO AREA

4D - Documentation   Français   English   German   4D Write, Befehle nach Thema   4D Write, Befehle alphabetisch   Konstanten nach Thema   Back   Previous   Next

Version 6.5


WR BLOB TO AREA (Bereich; Blob)

ParameterTypBeschreibung
BereichLange Ganzzahl4D Write Bereich
BlobBLOBVariable oder Feld mit 4D Write Daten

Beschreibung

Der Befehl WR BLOB TO AREA lädt in den 4D Write Bereich Bereich den Inhalt von Blob. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Inhalt des BLOB 4D Write Daten sind.

Der Inhalt des BLOB sind entweder Daten, die mit der Funktion WR Area to blob oder automatisch aus einem 4D Write Bereich gesichert werden, welche über einen entsprechenden Namen mit dem BLOB verknüpft sind.

Beispiele

(1) Sie möchten eine Briefvorlage aus dem BLOB Feld "[Vorlagen]Referenz_" laden und als aktuelle Vorlage verwenden:

   QUERY([Vorlagen];[Vorlagen]Texte=Ref)
   If(Records in selection([Vorlagen])>0)
      WR BLOB TO AREA(Bereich;[Vorlagen]Referenz_)
   End if

(2) Sie möchten den Text im BLOB Feld "[Vorlagen]TextA_" kopieren und im aktuellen Bereich auf dem Bildschirm einfügen:

   Temp:=WR New offscreen area
   WR BLOB TO AREA (Temp;[Vorlagen]TextA_)  `Datenfeld erweitern
   WR EXECUTE COMMAND(Temp;wr cmd select all)
   WR EXECUTE COMMAND(Temp;wr cmd copy)
   WR DELETE OFFSCREEN AREA (Temp)  `Bereich löschen
   WR EXECUTE COMMAND(Bereich;wr cmd paste)  `Menübefehl Einfügen ausführen

Hinweis: Speichern Sie 4D Write Bereiche in Datenfelder vom Typ Bild, finden Sie weitere Informationen dazu in der Beschreibung des Befehls WR PICTURE TO AREA.

Referenz

WR Area to blob.


4D - Documentation   Français   English   German   4D Write, Befehle nach Thema   4D Write, Befehle alphabetisch   Konstanten nach Thema   Back   Previous   Next