WR GET PICTURE IN PAGE INFO

4D - Documentation   Français   English   German   4D Write, Befehle nach Thema   4D Write, Befehle alphabetisch   Konstanten nach Thema   Back   Previous   Next

Version 2004 (Geändert)


WR GET PICTURE IN PAGE INFO (Bereich; Bildnr; Seite; Hinten; ErsteSeite; HorizPos; VertPos; Breite; Höhe; OrigBreite; OrigHöhe)

ParameterTypBeschreibung
BereichLange Ganzzahl4D Write Bereich
BildnrLange GanzzahlBildnummer
SeiteLange GanzzahlBildposition
HintenGanzzahl0=Bild ist vor dem Text,
1=Bild ist hinter dem Text
ErsteSeiteGanzzahl*** obsolet, nicht verwenden ***
HorizPosNumerischHorizontale Position auf der Seite
VertPosNumerischVertikale Position auf der Seite
BreiteNumerischAktuelle Bildbreite
HöheNumerischAktuelle Bildhöhe
OrigBreiteNumerischOriginalbreite des Bildes
OrigHöheNumerischOriginalhöhe des Bildes

Beschreibung

Der Befehl WR GET PICTURE IN PAGE INFO gibt Information über das Bild mit der Nummer Bildnr zurück, so wie es gerade im 4D Write Dokument Bereich erscheint.

Warnung: Verwenden Sie diesen Befehl nicht mit Bildern, die im Textfluss eingebunden sind.

Seite gibt an, auf welcher Seite das Bild angezeigt wird.

Bei Seite größer als -1 erscheint das Bild auf der Seite, dessen Nummer zurückgegeben wird. Dieser Wert richtet sich nach der in den Voreinstellungen eingestellten Seitennumerierung.

Bei Seite gleich -11 erscheint das Bild nur auf den rechten Seiten, wenn die Kopfteile für gerade und ungerade Seitennummern unterschiedlich sind; sonst auf allen Seiten.

Bei Seite gleich -12 erscheint das Bild nur auf den linken Seiten, wenn die Kopfteile für gerade und ungerade Seitennummern unterschiedlich sind.

Hinten

Bei Hinten gleich 0 ist das Bild vor dem Text.

Bei Hinten gleich 1 ist das Bild hinter dem Text.

ErsteSeite

Dieser Parameter wird allein aus Kompatibilitätsgründen beibehalten. Sie sollten ihn ab Version 2004 nicht mehr verwenden.

HorizPos und VertPos geben die Koordinaten der oberen linken Ecke des Bildes in Bezug auf die obere linke Ecke der Seite zurück. Diese Werte erscheinen in der Standardeinheit für das Dokument.

Breite und Höhe geben die aktuelle Größe des Bildes zurück.

OrigBreite und OrigHöhe geben die Originalgröße des Bildes vor einer Änderung zurück. Wurde das Bild nicht angepasst, haben OrigBreite und OrigHöhe dieselben Werte wie Breite und Höhe. Diese Werte erscheinen in der Standardeinheit für das Dokument.

Hinweis: Für manche Programmierung ist es sinnvoll, die aktuelle Einheit in Pixel umzuändern.

Beispiel

Siehe Beispiel zum Befehl WR SET PICTURE IN PAGE INFO.

Referenz

WR DELETE PICTURE IN PAGE, WR GET PICTURE SIZE, WR SET PICTURE IN PAGE INFO.


4D - Documentation   Français   English   German   4D Write, Befehle nach Thema   4D Write, Befehle alphabetisch   Konstanten nach Thema   Back   Previous   Next