WR GET PRINT OPTION

4D - Documentation   Français   English   German   4D Write, Befehle nach Thema   4D Write, Befehle alphabetisch   Konstanten nach Thema   Back   Previous   Next

Version 2004


WR GET PRINT OPTION (Bereich; Option; Wert1; Wert2; Wert3)

ParameterTypBeschreibung
BereichLange Ganzzahl4D Write Bereich
OptionLange GanzzahlNummer der Option
Wert1ZahlWert 1 der Option
Wert2ZahlWert 2 der Option
Wert3StringWert 3 der Option

Beschreibung

Der Befehl WR GET PRINT OPTION gibt den bzw. die aktuellen Werte von Option des Drucks zurück.

Im Parameter Option übergeben Sie die gewünschte Option. Sie können einen Wert oder eine der vordefinierten Konstanten unter dem Thema WR Druckoptionen angeben:

KonstanteTypWert
wr paper optionLange Ganzzahl1
wr orientation optionLange Ganzzahl2
wr scale optionLange Ganzzahl3
wr Numerisch of copies optionLange Ganzzahl4
wr paper source optionLange Ganzzahl5
wr pages from optionLange Ganzzahl6
wr pages to optionLange Ganzzahl7
wr color optionLange Ganzzahl8
wr destination optionLange Ganzzahl9
wr double-sided optionLange Ganzzahl11
wr spooler document name optionLange Ganzzahl12

Der Befehl gibt in den Parametern Wert1 und (optional) Wert2 und Wert3 die aktuellen Werte der angegebenen Option zurück. Weitere Informationen zu Optionen und möglichen Werten finden Sie in der Beschreibung zum Befehl WR SET PRINT OPTION. Beachten Sie die nachfolgenden spezifischen Funktionalitäten des Befehls WR GET PRINT OPTION:

Option = 1 (wr paper option): Gibt den Namen des aktuellen Papierformats in Wert1 zurück, wenn Wert2 und Wert3 nicht übergeben wurden. Ist nur Wert3 nicht angegeben, gibt der Befehl jeweils Höhe und Breite in Wert1 und Wert2 zurück. Über den Befehl PRINT OPTION VALUES erhalten Sie Name, Höhe und Breite für alle vom Drucker angebotenen Papierformate.

option = 2 (wr orientation option): Gibt 1 (Hochformat) oder 2 (Querformat) zurück. Bei einer anderen Ausrichtung wird Wert1 auf 0 (Null) gesetzt. Wert2 und Wert3 müssen dann leer bleiben.

Option = 5 (wr paper source option): Gibt in Wert1 den Index des verwendeten Papierschachts zurück aus dem Array mit den Papierschachtnummern, angegeben im Befehl PRINT OPTION VALUES Wert2 und Wert3 müssen dann leer bleiben.

Hinweis: Diese Option ist nur unter Windows verfügbar.

Option = 6 und Option = 7 (wr pages from option und wr pages to option): Werden alle Seiten gedruckt, gibt der Befehl in Wert1 1 für wr pages from option und -1 in Wert1 für wr pages to option zurück. Wert 2 und Wert 3 müssen dann leer bleiben.

Option = 8 (wr color option): Gibt einen Code in Wert1 zurück, der den Farbmodus definiert: 1=Schwarz/weiss (einfarbig), 2=Farbe. Wert 2 und Wert 3 müssen dann leer bleiben.

Hinweis: Diese Option ist nur unter Windows verfügbar.

Option = 9 (wr destination option): Stammt der aktuelle Wert nicht aus der vordefinierten Liste, enthält Wert1 -1, die Systemvariable OK wird auf 1 gesetzt. Tritt ein Fehler auf, werden Wert1 und die Systemvariable OK auf 0 (Null) gesetzt. Enthält Wert1 einen vordefinierten Wert, der nicht 1 ist, enthält Wert3 den Zugriffspfad der gedruckten Datei. Wert2 enthält immer 0 (Null).

Option = 11 (wr double sided option): Gibt 0 (Standard bzw. einseitig) oder 1 (doppelseitig) in Wert1 zurück.

Ist Wert1 gleich 1, kann Wert2 einen der folgenden Werte zurückgeben: 0=Bindung links (Standard), 1=Bindung oben (Wert3 muss leer bleiben).

Hinweis: Diese Option ist nur unter Windows verfügbar.

Option = 12 (wr spooler document name option): Gibt den Namen des aktuellen Druckdokuments in Wert3 zurück, wenn es zuvor definiert wurde (Wert1 und Wert2 erhalten 0). Sonst wird ein leerer String zurückgegeben.

Die Systemvariable OK wird auf 1 gesetzt, wenn der Befehl korrekt ausgeführt wurde; sonst auf 0 (Null).

Referenz

PRINT OPTION VALUES, WR SET PRINT OPTION.


4D - Documentation   Français   English   German   4D Write, Befehle nach Thema   4D Write, Befehle alphabetisch   Konstanten nach Thema   Back   Previous   Next