Version 6.7 (Geändert)
WR SELECT (Bereich; Typ; Anfang{; Ende})
Parameter | Typ | Beschreibung | |
Bereich | Lange Ganzzahl | 4D Write Bereich | |
Typ | Ganzzahl | Auszuwählender Typ | |
Anfang | Lange Ganzzahl | Erstes Zeichen | |
Ende | Lange Ganzzahl | Letztes Zeichen. Für bestimmte Werte | |
von Typ optional |
Beschreibung
Der Befehl WR SELECT grenzt eine Auswahl durch die in Typ, Anfang und Ende definierten Werte ein. WR SELECT ändert nicht die aktuelle Auswahl, wenn der gesuchte Wert nicht existiert.
Den Parameter Typ legen Sie mit einer der nachfolgenden Konstanten unter dem Thema WR Auswahlart fest:
Konstanten (Wert) | Beschreibung |
wr select characters (0) | Wählt die Zeichen zwischen Anfang und Ende aus. In diesem Fall |
führt der Befehl dasselbe aus wie WR SET SELECTION. | |
wr select expression (1) | Wählt die Referenz an der Position Anfang. Ende muss freibleiben. |
wr select paragraphs (2) | Wählt den (die) Absätze zwischen Anfang und Ende aus. |
wr select ruler (3) | Wählt den (die) Absätze mit dem ab Textbeginn gerechneten |
n-ten Lineal aus. Das Lineal enthält Werte für Ausrichtung, | |
Zeilenabstand, Ränder, Rahmen und Tabulatoren des Absatzes. | |
Ende muss freibleiben. | |
wr select picture (4) | Wählt das Bild an der Position Anfang. Ende muss freibleiben. |
wr select style (5) | Wählt das (die)Wörter aus, die den n-ten Stil seit Textbeginn |
verwenden. Ende muss freibleiben. | |
wr select word (6) | Wählt das Wort mit der Einfügemarke aus. Die Parameter Anfang |
und Ende haben keine Gültigkeit. | |
wr select page break (7) | Wählt die Seitenumbrüche an der Position Anfang. Ende muss |
freibleiben. | |
wr select column break (8) | Wählt den Spaltenumbruch an der Position Anfang. Ende muss |
freibleiben. | |
wr select hyphen (9) | Wählt die Trennung an der Position Anfang. Ende muss freibleiben. |
wr select page number (10) | Wählt die Seitennummer an der Position Anfang. Ende muss |
freibleiben. Berücksichtigt werden nur in den Textteil eingefügte | |
Seitennummern. | |
wr select date and time (11) | Wählt die Variable vom Typ Datum und Zeit an der Position |
Anfang. Ende muss freibleiben. Berücksichtigt werden nur Datum und | |
Zeit, die automatisch aktualisiert und in den Textteil eingefügt sind | |
wr select hyperlink (12) | Wählt das Hyperlink an der Position Anfang. Ende muss freibleiben. |
wr select HTML expression (13) | Wählt den HTML Ausdruck an der Position Anfang. In diesem Fall |
darf der letzte Parameter nicht angegeben werden. | |
wr select RTF expression (14) | Wählt den RTF Ausdruck an der Position Anfang. In diesem Fall |
darf der letzte Parameter nicht angegeben werden. |
Beispiele
(1) Folgendes Beispiel führt unterschiedliche Funktionen aus, je nachdem ob ein Seitenumbruch vorhanden ist oder nicht:
`Setze die Auswahl WR SET SELECTION (Bereich;0;0) `Wählt den ersten Seitenumbruch WR SELECT (Bereich;wr select page break;1) `Findet Begrenzung der neuen Auswahl WR GET SELECTION (Bereich;$vlAnf;$vlEnd) If (($vlAnf=0) & ($vlEnd=0)) `Es gibt keinen Seitenumbruch Else `Führt etwas mit dem Seitenumbruch aus End if
(2) Folgendes Beispiel wählt die Referenzen im 4D Write Dokument Bereich aus und weist diesen einen Stil zu, der sie hervorhebt:
NbObjects:=WR Count(Bereich;4) `Zählt Anzahl der Referenzen For (i;1;NbObjects) WR SELECT(Bereich;wr select expression;i) `Wählt jede Referenz aus WR GET REFERENCE(Bereich;TabellenNo;FeldNo;vName;vTyp) WR SET TEXT PROPERTY(Bereich;wr bold;1) WR SET TEXT PROPERTY(Bereich;wr text color;wr blue) `Wendet Blau und Fett auf die Auswahl an End for
Referenz
WR Count, WR Replace, WR SELECT PICTURE IN PAGE.