Version 2003 (Geändert)
CT GET TIPS ATTRIBUTES (Bereich; Objekt; Achse; Werkzeugleiste; Status; Inhalt; FormatZ; FormatX; Methode)
Parameter | Typ | Beschreibung | |
Bereich | Lange Ganzzahl | 4D Chart Bereich | |
Objekt | Lange Ganzzahl | Objekt-Kennummer | |
Achse | Ganzzahl | Gewählte Achsen | |
1 = Kategorie | |||
2 = Reihe | |||
4 = Werte | |||
Werkzeugleiste | Ganzzahl | Obsolet, nicht verwenden | |
Status | Ganzzahl | Anzeigemodus | |
0 = Keine Tips | |||
1 = Tips immer anzeigen | |||
2 = Tips nur auf Anfrage anzeigen | |||
Inhalt | Ganzzahl | Inhalt des Tips | |
0 = Nur Wert | |||
1 = Nur Prozentsatz | |||
2 = Wert und Prozentsatz | |||
FormatZ | Alpha | Anzeigeformat für Werte der Z-Achse | |
FormatX | Alpha | Anzeigeformat für Werte der X-Achse | |
Methode | Alpha | Name der auszuführenden Methode |
Beschreibung
Der Befehl CT GET TIPS ATTRIBUTES gibt die Attribute der Tips zurück, definiert durch Bereich und Objekt in den Variablen für die Parameter Achse, Werkzeugleiste, Status, Inhalt, FormatZ, FormatX und Methode.
Achse gibt die Achsen an, für die Tips verfügbar sein sollen. Diese Nummer setzt sich aus den einzelnen Achsennummern zusammen. Es gibt folgende Achsennummern:
Nummer | Achse |
1 | Kategorienachse |
2 | Reihenachse |
4 | Werteachse |
Der Parameter Werkzeugleiste ist nun obsolet und gibt keinen signifikanten Wert zurück.
Status gibt den Anzeigemodus für Tips an. Diese können immer aktiv, auf Anfrage aktiv (wenn unter Windows die Strg-Taste, auf MacOS die Befehlstaste gedrückt ist) oder inaktiv sein.
Inhalt zeigt die Art der Information in Tip an. Es kann ein Wert, ein Prozentsatz oder beides sein.
FormatZ ist das Anzeigeformat für die Werte der Z-Achse. Ist das Format allgemein, wird in Format ein leerer String "" zurückgegeben. Weitere Informationen zu Sonderzeichen für Anzeigeformate finden Sie im Handbuch 4th Dimension Designmodus.
FormatX ist das Anzeigeformat für die Werte der X-Achse. Es gilt nur für XY-Diagramme.
Methode ist der Name der Methode, die immer ausgeführt wird, wenn ein Tip erscheint.
Referenz