Version 11 (Geändert)
INSERT LISTBOX COLUMN ({*; }Objekt; SpaltePos; SpalteName; SpalteVar; KopfName; KopfVar)
Parameter | Typ | Beschreibung | |
* | Mit *: Objekt ist ein Objektname (String) | ||
Ohne *: Objekt ist eine Variable | |||
Objekt | Formularobjekt | Mit *: Objektname | |
Ohne *: Variable | |||
SpaltePos | Zahl | Platzierung der einzufügenden Spalte | |
SpalteName | String | Name des Spaltenobjekts | |
SpalteVar | Array/Feld/Variable | Name der Spalte des Array, Feldes | |
oder der Variablen | |||
KopfName | String | Name des Objekts Spaltentitel | |
KopfVar | Zahl Variable | Variable des Spaltentitels |
Beschreibung
Der Befehl INSERT LISTBOX COLUMN fügt eine Spalte in die Listbox ein, definiert durch Objekt und den Parameter *.
Mit dem optionalen Parameter * geben Sie an, dass Objekt ein Objektname (String) ist. Ohne diesen Parameter ist Objekt eine Variable. In diesem Fall übergeben Sie keinen String, sondern die Referenz auf eine Variable. Die neue Spalte wird unmittelbar vor der Spalte eingefügt, die im Parameter SpaltePos angegeben ist. Ist SpaltePos größer als die Gesamtanzahl der Spalten, wird sie nach der letzten Spalte angefügt.
In SpalteName und SpalteVar übergeben Sie den Namen des Objekts und die Variable der eingefügten Spalte.
Bei einem Array vom Typ Listbox muss der Variablenname zum Namen des Array passen, dessen Inhalt in der Spalte angezeigt wird.
Bei einer Auswahl vom Typ Listbox müssen Sie in SpalteVar ein Datenfeld oder eine Variable übergeben. Der Inhalt der Spalte ist dann der Wert des Datenfeldes oder der Variablen, der für jeden Datensatz der der Listbox zugewiesenen Auswahl bewertet wird. Dieser Inhalt ist nur möglich, wenn die Eigenschaft "Datenquelle" der Listbox die aktuelle oder die temporäre Auswahl ist. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Listboxen verwalten. Sie können Datenfelder oder Variablen vom Typ String, Zahl, Datum, Zeit, Bild und Boolean verwenden.
Bei Listboxen, die auf einer Auswahl basieren, können Sie über INSERT LISTBOX COLUMN einfache Elemente wie Datenfelder oder Variablen einfügen. Zur Verwaltung komplexer Ausdrücke, wie Formeln oder Methoden benötigen Sie den Befehl INSERT LISTBOX COLUMN FORMULA.
Hinweis: Sie können in derselben Listbox nicht Felder bzw. Ausdrücke und Arrays miteinander kombinieren.
In KopfName und KopfVar übergeben Sie den Objektnamen und die Variable für den eingefügten Spaltentitel.
Hinweis: Objektnamen müssen in einem Formular einmalig sein. Stellen Sie sicher, dass die in SpalteName und KopfName übergebenen Namen noch nicht verwendet wurden. Sonst wird die Spalte nicht erstellt und ein Fehler erscheint..
Beispiele
1. Folgender Code fügt am Ende der Listbox eine Spalte hinzu:
C_LONGINT(HeaderVarName;$Last;RecNum) ALL RECORDS([Table 1]) $RecNum:=Records in table([Table 1]) ARRAY PICTURE(Picture;$RecNum) $Last:=Get number of listbox columns(*;"ListBox1")+1 INSERT LISTBOX COLUMN(*;"ListBox1";$Last;"ColumnPicture";Picture; "HeaderPicture";HeaderVarName)
2. Folgender Code fügt an die rechte Seite der Listbox eine Spalte hinzu und weist ihr dieWerte aus dem Datenfeld [Transmitted]Fees zu
$last:=Get number of listbox columns(*;"ListBox1")+1 INSERT LISTBOX COLUMN(*;"ListBox1";$last;"FieldCol";[Transport]Fees;"HeaderName";HeaderVar)
Referenz
DELETE LISTBOX COLUMN, INSERT LISTBOX COLUMN FORMULA.
New List Box Feature in 4Dv11SQL - Part 2