CLEAR NAMED SELECTION

4D - Documentation   Français   English   German   English   4D Programmiersprache, Befehle nach Themen   4D Programmiersprache, Befehle alphabetisch   4D Programmiersprache, Konstanten nach Themen   Back   Previous   Next

Version 3


CLEAR NAMED SELECTION (TemporäresObjekt)

ParameterTypBeschreibung
TemporäresObjektStringName für temporäre Auswahl

Beschreibung

Wurde eine temporäre Auswahl mit COPY NAMED SELECTION erzeugt, gibt dieser Befehl den von ihr belegten Speicherplatz wieder frei. Der Befehl löscht TemporäresObjekt. Der Befehl CLEAR NAMED SELECTION verändert nicht die aktuelle Auswahl. Er löscht nur die temporäre Auswahl.

Gibt es TemporäresObjekt nicht, erhalten Sie den Fehler -9977.

Beachten Sie den Unterschied zum Befehl CLEAR SELECTION. Mit diesem Befehl löschen Sie die Datensätze der aktuellen Auswahl, während CLEAR NAMED SELECTION nicht die Datensätze selbst, sondern die temporäre Auswahl löscht.

Haben Sie dagegen TemporäresObjekt mit CUT NAMED SELECTION erstellt und dann mit USE NAMED SELECTION bearbeitet, existiert TemporäresObjekt nicht mehr im Speicher. In diesem Fall müssen Sie CLEAR NAMED SELECTION nicht einsetzen.

Referenz

COPY NAMED SELECTION, CUT NAMED SELECTION, USE NAMED SELECTION.


4D - Documentation   Français   English   German   English   4D Programmiersprache, Befehle nach Themen   4D Programmiersprache, Befehle alphabetisch   4D Programmiersprache, Konstanten nach Themen   Back   Previous   Next