Displayed line number

4D - Documentation   Français   English   German   4D Programmiersprache, Befehle nach Themen   4D Programmiersprache, Befehle alphabetisch   4D Programmiersprache, Konstanten nach Themen   Back   Previous   Next

Version 2004


Displayed line number Lange Ganzzahl

ParameterTypBeschreibung
Dieser Befehl benötigt keine Parameter
FunktionsergebnisLange GanzzahlNummer der angezeigten Zeile

Beschreibung

Die Funktion Displayed line number funktioniert nur mit dem Formularereignis On display detail. Sie gibt die Nummer der Zeile in Bearbeitung an, während die Liste der Datensätze auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wird Displayed line number in einem anderen Zusammenhang als Anzeigen einer Liste aufgerufen, gibt sie 0 (Null) zurück.

Ist die angezeigte Zeile nicht leer, d.h. mit einem Datensatz verknüpft, ist der zurückgegebene Wert identisch mit dem Wert, den die Funktion Selected record number zurückgibt.

Displayed line number startet wie bei Selected record number bei 1. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie jede Zeile einer Liste im Formular bearbeiten möchten, die auf dem Bildschirm erscheint, inkl. leerer Zeilen.

Beispiel

Die folgende Anweisung setzt für eine Liste im Formular, die auf dem Bildschirm erscheint, eine wechselnde Farbe. Das ist sogar für Zeilen ohne Datensätze möglich.

      ` Formularmethode Liste
   If (Form event=On Display Detail)
      If (Displayed line number % 2 = 0)
            `Schwarz auf Weiss für Text in Zeilen mit gerader Nummer
         SET RGB COLORS([Table 1]Field1; -1; 0x00FFFFFF);
      Else
            `Schwarz auf Hellblau für Text in Zeilen mit ungerader Nummer
         SET RGB COLORS([Table 1]Field1; -1; 0x00E0E0FF)
      End if
   End if


Referenz

Form event, Selected record number.

Anwendung des Befehls

Displayed Line Number


4D - Documentation   Français   English   German   4D Programmiersprache, Befehle nach Themen   4D Programmiersprache, Befehle alphabetisch   4D Programmiersprache, Konstanten nach Themen   Back   Previous   Next