CUT NAMED SELECTION

4D - Documentation   Français   English   German   4D Programmiersprache, Befehle nach Themen   4D Programmiersprache, Befehle alphabetisch   4D Programmiersprache, Konstanten nach Themen   Back   Previous   Next

Version 3


CUT NAMED SELECTION ({Tabellenname; }Temporäres Objekt)

ParameterTypBeschreibung
TabellennameTabelleTabelle, deren Auswahl ausgeschnitten wird,
ohne Angabe Haupttabelle
Temporäres ObjektStringName für die temporäre Auswahl

Beschreibung

Dieser Befehl bezieht sich auf die aktuelle Auswahl des laufenden Prozesses.

CUT NAMED SELECTION übernimmt die aktuelle Auswahl. Danach ist die aktuelle Auswahl leer.

Tabellenname ist optional. Wird der Parameter nicht angegeben, bezieht sich CUT NAMED SELECTION auf die Haupttabelle. Der Name für die temporäre Auswahl wird im zweiten Parameter übergeben.

Im Gegensatz zum Befehl COPY NAMED SELECTION wird der Speicherplatz durch diesen Befehl nicht verändert, da die bisherige aktuelle Auswahl übernommen, keine zusätzliche Auswahl erzeugt und der belegte Speicherplatz freigegeben wird. Dadurch ist der Befehl sehr schnell und wird in der Praxis häufiger als COPY NAMED SELECTION benutzt.

Benutzen Sie CUT NAMED SELECTION nicht bei einer Eingabeprozedur, da nach seiner Ausführung die Auswahl leer ist, außer Sie erzeugen unmittelbar danach wieder eine Auswahl.

Beispiel

Mit folgendem Beispiel prüfen Sie, ob es in der Tabelle [People] weitere fällige Rechnungen gibt. Die Auswahl wird sortiert und gesichert. Wir suchen nach allen Datensätzen mit fälligen Rechnungen. Dann öffnen wir erneut diese Auswahl, um sie im Speicher zu löschen. Das Löschen ist optional, falls der Datenbank-Administrator die sortierte Auswahl später wiederverwenden möchte:

   ALL RECORDS([People])
      `Ermögliche Benutzer, die Auswahl zu sortieren
   ORDER BY([People])
      ` Sichere die sortierte Auswahl als temporäre Auswahl
   CUT NAMED SELECTION([People];"UserSort")
      ` Suche nach Datensätzen mit fälligen Rechnungen 
   QUERY([People];[People]InvoiceDue=True)
      ` Werden Datensätze gefunden
   If (Records in selection([People])>0)
         ` Warne den Benutzer
      ALERT("Ja, es gibt fällige Rechnungen in der Tabelle.") 
   End if
      ` Öffne erneut die temporäre Auswahl 
   USE NAMED SELECTION("UserSort")

Hinweis: Löschen der temporären Auswahl ist bei Cut Named Selection nicht erforderlich.

Referenz

CLEAR NAMED SELECTION, COPY NAMED SELECTION, USE NAMED SELECTION.


4D - Documentation   Français   English   German   4D Programmiersprache, Befehle nach Themen   4D Programmiersprache, Befehle alphabetisch   4D Programmiersprache, Konstanten nach Themen   Back   Previous   Next